Presse

Willkommen im Pressebereich von Urbane Künste Ruhr. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen zum Programm, Pressemappen, Bilder in druckfähiger Auflösung sowie allgemeine Informationen. Weiteres Pressematerial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Bei Rückfragen, Interviewwünschen und der Themenfindung helfen wir jederzeit gerne weiter.
Presse Urbane Künste Ruhr Bei Anfragen zum Emscherkunstweg als Teil von Urbane Künste Ruhr bitten wir, sich an folgende Ansprechpartnerin zu wenden: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Emscherkunstweg

Presseinformationen

21.03.2023 ©

Healing Complex – Myconomie

Für Samstag, den 25.3.2023 lädt der Healing Complex (2018 – ongoing) der Künstlerin Irena Haiduk von 15–20 Uhr zur Wiedereröffnung ein. Die zweite Phase des Langzeitprojekts von Urbane Künste Ruhr in Gelsenkirchen-Erle befasst sich unter dem Titel Myconomie mit der Welt der Pilze – unter dem Aspekt ihres praktischen Nutzens als Nahrungsmittel und als nachhaltiger Werkstoff der Zukunft, aber auch als soziales Gefüge und Vorbild für ein produktives nachbarschaftliches Zusammenleben.

01.02.2023 ©

Ruhr Ding: Schlaf und mehr – Jahresvorschau 2023

Das Ruhr Ding: Schlaf (5.5.–25.6.2023) steht im Mittelpunkt des diesjährigen Programms von Urbane Künste Ruhr. In unserer Jahresvorschau finden Sie Informationen über die beteiligten Städte, Künstler*innen und Projekte sowie über weitere Termine und Veranstaltungen des Jahres 2023. Die ausführliche Pressemappe erhalten Sie über den Button "Download Image".

28.10.2022 ©

Healing Complex: Summit – Ein Tag zum Debattieren und Saunieren

Urbane Künste Ruhr lädt am 12. November 2022 zur diesjährigen Abschlussveranstaltung des Healing Complex (2018 – ongoing): In der Begegnungsstätte in Gelsenkirchen-Erle, einem gemeinsamen Projekt der Künstlerin Irena Haiduk und Urbane Künste Ruhr, gibt es ein ganztägiges Programm mit Gesprächen, Workshops, Filmscreenings, mobilen Saunen und Musik.

04.08.2022 ©

Katja Aufleger: THE HUDDLE

Urbane Künste Ruhr beteiligt sich an der diesjährigen Ruhrtriennale mit der skulpturalen Installation THE HUDDLE der in Berlin lebenden Künstlerin Katja Aufleger. Die Installation wird vom 11. August bis zum 18. September auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle Bochum zu erleben sein. Die offizielle Eröffnung und das Gespräch mit der Künstlerin Katja Aufleger, Britta Peters, Künstlerische Leitung Urbane Künste Ruhr, und Barbara Frey, Intendantin der Ruhrtriennale 2021-2023, findet am Samstag, 13. August um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle Bochum statt.

Load More

Pressefotos zum Download

Hier finden Sie druckfähige Pressefotos zum Download. Die Bilder stehen Ihnen honorarfrei ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu Urbane Künste Ruhr und bei Nennung des Copyrights zur Verfügung. Die Angaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datei-Informationen. Sollten Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns gern.