Breadcrumbs
Ruhr Ding: Klima
Mit dem Ruhr Ding: Klima zeigt Urbane Künste Ruhr vom 8. Mai bis 27. Juni 2021 in den Städten Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen und Haltern am See 22 Kunstprojekte im öffentlichen Raum.
Die von Britta Peters konzipierte Ausstellung richtet den Blick auf die globale Erwärmung ebenso wie auf das soziale Klima, das diese Situation begleitet. Die künstlerischen Arbeiten reichen von Videoinstallationen, Audiowalks und Performances bis hin zu künstlichen botanischen Landschaften und schwimmenden Pavillons und fügen dem gegenwärtigen Klima-Diskurs weitere historische, fantastische und futuristische Dimensionen hinzu. Die Kunst fungiert dabei nicht zuletzt als Wahrnehmungsverstärker für die Besonderheiten des Ruhrgebiets: Die Wahl der Ausstellungsorte reicht von der ehemaligen Zeche General Blumenthal in Recklinghausen bis in die Untiefen des Silbersees II in Haltern.