Grand Snail Tour Interims Website Popup

Ruhr Ding: Schlaf – Irrlichter-Touren

UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 5864
UKR Irrlichter Essen 2023 c Daniel Sadrowski 0071
UKR Irrlichter Essen 2023 c Daniel Sadrowski 0138
UKR Irrlichter Mulheim 2023 c Daniel Sadrowski 1176
UKR Irrlichter Mulheim 2023 c Daniel Sadrowski 1247
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9814
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9747
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9692
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9635
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9548
UKR Irrlichter Witten 2023 c Daniel Sadrowski 9890

Begleitend zur Ausstellung wurde während der gesamten Laufzeit an den Wochenenden sowie an Christi Himmelfahrt und Fronleichnam ein umfangreiches Vermittlungsprogramm angeboten. Bei den Irrlichter-Touren machten sich unsere geschulten Kunstvermittler*innen gemeinsam mit den Besucher*innen auf den Weg, das Ruhr Ding zu erkunden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad wurden dabei verschiedene Kunststandorte miteinander verbunden und ihre Nachbarschaften durchstreift. Die Irrlichter-Touren luden dazu ein, die Kunstprojekte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, fremde Orte kennenzulernen, Vertrautes neu zu entdecken und sich gemeinsam darüber auszutauschen.

Für Radtouren bestand die Möglichkeit, das eigene Fahrrad mitzubringen oder sich beim Radverleih zum Ruhr Ding eines zu mieten. Radverleih-Stationen wurden in Bahnhofsnähe der Städte Mülheim an der Ruhr, und Witten für den Besuch angeboten. Selbstverständlich konnte man die Ausstellung auch auf eigene Faust erkunden.

An allen Projektstandorten konnte auf kompetente Ansprechpartner*innen aus unserem Kunstvermittlungsteam getroffen werden. Weitere Informationen waren an den Infopoints und Online verfügbar.

Das Vermittlungsprogramm der Irrlichter-Touren wurde unterstützt durch die E.ON Stiftung.


Festival

Die Irrlichter-Touren fand im Rahmen des Ruhr Ding: Schlaf vom 05.05.—25.06.2023 statt.

Termine


  • Samstag
    22—0 Uhr
    Witten
    Radtour
    24.6.

    Irrlichter-Tour durch die Nacht

  • Mit dem Fahrrad bewegen wir uns durch das nächtliche Witten und erkunden die Kunstwerke der Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf bei Nacht. Diese einmalige Tour eignet sich nicht nur für Besucher*Innen, die zum ersten Mal dabei sind, sondern bietet auch allen, die die Werke bereits kennen, einen neuen Blick auf die künstlerischen Positionen. Im abendlich nächtlichen Licht entwickelt der verwunschene Schwesternpark, der lumineszierende Oktopus und das verlassene Pumpwerk an der Ruhr eine ganz besondere Atmosphäre, die auch unseren Blick auf die jeweiligen Kunstwerke erweitern kann.

    Vor und nach der Tour besteht die Möglichkeit zum Abschluss der Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf an der Langen Filmnacht im Cafe Leye teilzunehmen.


  • Donnerstag
    16 Uhr
    Witten
    Radtour
    8.6.

    Irrlichter-Tour für FLINTA*

  • Mit einem FLINTA* Tourenangebot wollen wir einen Ort des geschützten Austausches zu den Kunstwerken des Ruhr Ding: Schlaf bieten und uns, gestärkt durch die Gruppe, durch die Öffentlichkeit bewegen. Welche Diskurse eröffnen sich, wenn wir aus Sicht von FLINTA* auf die Themen der künstlerischen Positionen blicken?

    Die einzigen Teilnahmevoraussetzungen sind Interesse an Kunst im öffentlichen Raum, Freude am Radfahren oder Spazierengehen und eine Selbsteinordnung in den Begriff FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binäre, trans- und agender- Menschen).

    Treffpunkt: Infopoint Saalbau Witten, Bergerstraße 25, 58452 Witten



  • Fr.—So.
    Radtour / Spaziergang
    5.5.— 25.6.

    Ruhr Ding: Schlaf - Irrlichter-Touren