Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)Zum Fußbereich springen (Enter drücken)

Breadcrumbs

  1. Home
  2. Urbane Künste Ruhr

Urbane Künste Ruhr

Urbane Künste Ruhr ist eine dezentrale Institution für Gegenwartskunst im Ruhrgebiet, die in unterschiedlichen Formaten öffentliche Räume schafft und nachhaltig erforscht. 2012 im Anschluss an das Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010 gegründet, initiiert sie unter der Künstlerischen Leitung von Britta Peters Ausstellungsprojekte für konkrete Orte und Situationen, Programme für Gastkünstler*innen sowie die experimentelle Reise Grand Snail Tour durch die Region. Viele Projekte finden in Zusammenarbeit mit lokalen, überregionalen und internationalen Partner*innen statt. Ein langfristiges Kooperationsprojekt ist der permanente Skulpturenpfad Emscherkunstweg.

Neben Ruhrtriennale, Tanzlandschaft Ruhr und Chorwerk Ruhr ist Urbane Künste Ruhr ein Teil der Kultur Ruhr GmbH mit Sitz in Bochum, deren Gesellschafter und öffentliche Förderer das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr sind.

In unserem Online-Archiv findest Du das Programm von Urbane Künste Ruhr 2018-2024.